Bezirksschießmeister neu gewählt
Auf ihre letzten Schießmeister-Versammlung am 5.9.2024 haben standen unter anderem Neuwahlen der Bezirksschießmeister auf dem Programm.
Loni Schneider gibt bekannt, dass ihre Amtszeit mit dem heutigen Tag endet.
Bezirksmeisterschaften
Die Bezirksmeisterschaften stellen die Königsdisziplin dar. Hier treten die besten Schützen aus unseren Bruderschaften in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an.
Das ist der erste Wettbewerb im Kalenderjahr.
Ergebnisheft der Bezirksmeisterschaften 2025 (verfügbar ab 3. Februar 2025)
Ergebnisse der vergangenen Meisterschaften:
Rundenwettkämpfe
Die Rundenwettkämpfe (auch Bruderschaftsvergleichskämpfe genannt) werden in unserem Bezirksverband in verschiedenen Klassen ausgetragen. Wir schießen mit Luftgewehren stehend Freihand in der Schützenklasse und stehend aufgelegt in der Schüler- und Altersklasse.
Bezirks-Supercup
Zusätzlich zu den Rundenwettkämpfen wird im Bezirksverband Bergheim-Nord der Bezirks-Supercup ausgeschossen. Hierbei schießt jede gemeldete Mannschaft einen Heim- und einen Auswärtskampf gegen einen ausgelosten Gegner.
Auf der Herbst-Schießmeisterversammlung wurden die Meldungen zum Bezirkssupercup 2024/2025 angenommen und die Paarungen ausgelost.
Lehrgänge
Wichtige Infos zu den Lehrgängen im BHDS finden Sie auf den Folgeseiten:
Seit 2006 ist der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ein anerkannter Schießsportverband.
Schießstände im Bezirksverband
Hier finden Sie die Adressen der Schießstände in unserem Bezirksverband:
Fast jede Bruderschaft hat eine eigene Schießanlage.
Die Adressen haben wir übersichtlich zusammengestellt.
Die Bezirksschießmeister
Die Bezirksschießmeister sind für den kompletten Ablauf des Schießbetriebes innerhalb unseres Verbandes zuständig und verantwortlich.