Schießsport im Bezirksverband
Vorweg ein Hinweis in eigener Sache: Auf Grund der Überarbeitung des gesamten Webauftritts des Bezirksverbandes incl. der Schießsportseite ist diese in die Hauptseite mit integriert worden. Es werden alle Informationen unter dem Reiter "Schießsport" eingerichtet. Das kann auch ein paar Tage dauern. Solange ist die Schießseite eigenständig erreichbar. Wir hoffen auf Euer Verständnis.
Die Bezirksschießmeister
Die Bezirksschießmeister sind für den kompletten Ablauf des Schießbetriebes innerhalb unseres Verbandes zuständig und verantwortlich.
Schießstände im Bezirksverband
Hier finden Sie die Adressen der Schießstände in unserem Bezirksverband:
Fast jede Bruderschaft hat eine eigene Schießanlage.
Die Adressen haben wir übersichtlich zusammengestellt.
Lehrgänge
Wichtige Infos zu den Lehrgängen im BHDS finden Sie auf den Folgeseiten:
Seit 2006 ist der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ein anerkannter Schießsportverband.
Bezirks-Supercup
Zusätzlich zu den Rundenwettkämpfen wird im Bezirksverband Bergheim-Nord der Bezirks-Supercup ausgeschossen. Hierbei schießt jede gemeldete Mannschaft einen Heim- und einen Auswärtskampf gegen einen ausgelosten Gegner.
Rundenwettkämpfe
Die Rundenwettkämpfe (auch Bruderschaftsvergleichskämpfe genannt) werden in unserem Bezirksverband in verschiedenen Klassen ausgetragen. Wir schießen mit Luftgewehren stehend Freihand in der Schützenklasse und stehend aufgelegt in der Schüler- und Altersklasse.
Bezirksmeisterschaften
Die Bezirksmeisterschaften stellen die Königsdisziplin dar. Hier treten die besten Schützen aus unseren Bruderschaften in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an.
Das ist der erst Wettbewerb im Kalenderjahr.
Bezirkspokale 2023
Im Vorlauf zum Bezirksmajestätenschießen hatten unsere Bezirksschießmeister zum Pokalschießen eingeladen, das nach der Corona-Pause wieder ausgetragen werden konnte. Starter in der Klasse Bruderneister, Schießmeister, Jungschützenmeister traten an und um den Vorstandspokal wurde geschossen.